Datenschutzrichtlinie
Bei Swiss Travel Insights legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie informiert Sie transparent über die Erfassung, Verwendung und Sicherung aller Daten, die im Rahmen unserer Online-Plattform erhoben werden, und stellt die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze, wie der DSGVO, sicher.
Erfassung und Verwendung von Daten
Wir erheben nur die Daten, die für den Betrieb unserer Plattform und zur Bereitstellung relevanter Inhalte notwendig sind. Hierzu zählen unter anderem Informationen, die Sie uns aktiv über Kontaktformulare oder Kommentarbereiche zur Verfügung stellen, sowie technische Daten, die uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
- IP-Adressen und Browserdaten für statistische Zwecke
- Freiwillig übermittelte Kontaktinformationen
- Cookies zur Analyse der Nutzung unserer Website
Datenweitergabe und Sicherheitsmaßnahmen
Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwendet und niemals unautorisiert an Dritte weitergegeben. Wir setzen modernste Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich an unseren physischen Firmensitz in der Schweiz wenden.
Wichtige Hinweise für Reisende
Neben dem Schutz Ihrer Daten möchten wir Ihnen als Informationsquelle für Tourismus wertvolle Hinweise zu den Schweizer Autobahnen und Tunnelsystemen geben. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise unterstützen.
Autobahninformationen und Vignettenpflicht
Beim Befahren der Schweizer Autobahnen ist in den meisten Fällen eine Vignette erforderlich. Dieser obligatorische Aufkleber dient als Nachweis der Mautgebühren und muss an der Windschutzscheibe gut sichtbar angebracht werden. Bei Nichtvorhandensein drohen empfindliche Bußgelder und weitere Sanktionen.
- Was ist die Schweizer Vignette? – Ein verpflichtender Aufkleber, der den Nachweis über die Entrichtung der Mautgebühren liefert.
- Wie viel kostet die Vignette? – Die Kosten variieren und sollten an den offiziellen Verkaufsstellen erfragt werden.
- Wo erwerben Sie die Vignette? – Sie kann an Tankstellen, Verkaufsautomaten und über ausgewiesene Online-Portale bezogen werden.
- Folgen des Fahrens ohne Vignette – Ohne gültige Vignette drohen hohe Bußgelder und in Einzelfällen Fahrverbote.
- Zusätzliche Mautgebühren – Einige Tunnel und Brücken erheben separate Gebühren, die zusätzlich zur Vignette anfallen können.
- Empfohlene landschaftliche Routen – Abseits der Hauptverkehrsadern warten malerische Strecken, die einen authentischen Eindruck der Schweizer Landschaft vermitteln.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln – Halten Sie stets die lokalen Vorschriften ein, um Ihre Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
- Saisonale Verkehrshinweise – Prüfen Sie regelmäßig aktuelle Wetter- und Reiseinformationen, um auf saisonale Änderungen und Sonderregelungen vorbereitet zu sein.
Wir empfehlen allen Reisenden, vor Antritt der Fahrt umfassend über die geltenden Verkehrsbestimmungen und aktuellen Reisehinweise informiert zu sein, um eine sichere und angenehme Reise durch die Schweiz zu gewährleisten.